LEC-Schulungen |
![]() |
![]() |
![]() |
Infolge der weiterhin bestehenden CORONA-Pandemie können weiterhin keine VDKF-LEC-Präsenzveranstaltungen angeboten werden. Folgende Schulungstermine werden angeboten:
Der Preis pro Teilnehmer beträgt 150.- € zzgl. MwSt. und berechtigt am gewählten Termin zur Teilnahme am Online-Seminar. Zur Anmeldung senden Sie uns bitte das ausgefüllte Anmeldeformular per Fax (F: 0228 24989-40) oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. . Der benötigte Link zur Einwahl in das Seminar wird Ihnen nach Zahlungseingang spätestens bis einen Tag vor Seminarbeginn zugesandt. Darüber hinaus bieten wir ihnen die Möglichkeit, Ihre IT-Infrastruktur für die Teilnahme am Online-Seminar zu testen. Hierfür findet am 16.03.2021 bzw. 13.04.2021 von 09:00 bis 10:00 Uhr ein „Meeting“ zum Technik-Check statt. Den Link zur Einwahl in dieses „Meeting“ erhalten Sie zusammen mit dem Link zur Teilnahme am Online-Seminar. Zur Teilnahme benötigen Sie eine aktuelle Version des Internet-Browsers Microsoft Edge (Microsoft Internet Explorer wird NICHT unterstützt!), Firefox oder Google Chrome. Alternativ können Sie den Microsoft Teams Client installieren, den Sie hier herunterladen können: https://teams.microsoft.com/downloads. Die Erstellung eines persönlichen Accounts ist für die Teilnahme am Seminar nicht erforderlich!
Wer soll diese Schulung buchen?
„VDKF-LEC“ ist im Bereich stationärer Kälte- und Klimaanlagen die ideale Lösung zur Umsetzung der deutschen und europäischen Verordnungen, z. B. für Dichtheitskontrollen, Wartungspflichten, Wartungs-planung, Anlagenlogbuch, Leckageerfassung, Kältemittelverbrauch, Protokollierung, Auswertungen, CO2-Potential, GWP, ODP usw. In diesem Online-Seminar werden die wesentlichen Grundfunktionen für den richtigen Umgang und Einsatz mit „VDKF-LEC“ aus der täglichen Praxis vorgestellt. Welche Inhalte erwarten die Teilnehmer?
|